Elektronische Vorschaltgeräte
EVG
Elektronische Vorschaltgeräte, sei es in Form von Halogentransformatoren, sei es als
Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen, setzen sich immer mehr durch. Nicht nur, daß sie
erheblich kompakter und leichter als ihre konventionellen Brüder sind, sie ermöglichen auch
lampenspezifische Einstellungen wie Softstart von NV-Halogenlampen oder den flackerfreien
Schnellstart von Leuchtstofflampen.
Doch wo viel Licht ist, gibt es auch Schatten. Viele der Billigangebote lassen es an
elektrischer Sicherheit mangeln, sind äußerst schlampig aufgebaut oder einfach
fehldimensioniert. Gerade bei den Halogentrafos sind kalte Lötstellen der häufigste
Ausfallgrund, gefolgt von der Selbstzerstörung aufgrund mangelnden Kurzschlußschutzes.
Letzteres gilt aber inzwischen nur noch für Altgeräte, jeder aktuell verkaufte neue Trafo
hat die erforderliche Zusatzschaltung integriert.
Bei den Vorschaltgeräten für Leuchtstoffröhren altert der dort vorhandene Glättungskondensator
aufgrund der meist hohen Umgebungstemperaturen, was dann zum Ausfall führt.
Die Schaltbilder sind mit dem Programm Eagle 4.0 erstellt worden, welches für den privaten
Gebrauch Freeware ist.
Die gezeigten Schaltbilder sind entweder allgemein bekannt oder Standardschaltungen aus der
Industrie, die weitestgehend den Applikationsvorschlägen der Bauteilhersteller entsprechen
und so oder ähnlich in jedem Haushalt anzutreffen sind.
Alle Informationen hier sind ausschließlich zu Anschauungs- und Lehrzwecken für den rein
privaten Bereich - jegliche kommerzielle Nutzung ist unerwünscht.
Sollte dennoch irgendein Copyright durch die Veröffentlichung hier verletzt werden,
bitte ich um Benachrichtigung, um diesen Mißstand abzustellen.

Zurück
© 1996-2014 Klaus Ortwein -
KraKor
Letzte Aktualisierung: 20.11.03