![]() |
Das Neue Universumim virtuellen Bücherregal L O K A L |
![]() |
Band 1 ![]() 1880 |
Band 2 ![]() 1881 |
Band 3 ![]() 1882 |
Band 4 ![]() 1883 |
Band 5 ![]() 1884 |
Band 6 ![]() 1885 |
Band 7 ![]() 1886 |
Band 8 ![]() 1887 |
Band 9 ![]() 1888 |
Band 10 ![]() 1889 |
Band 11 ![]() 1890 |
Band 12 ![]() 1891 |
Band 13 ![]() 1892 |
Band 14 ![]() 1893 |
Band 15 ![]() 1894 |
Band 16 ![]() 1895 |
Band 17 ![]() 1896 |
Band 18 ![]() 1897 |
Band 19 ![]() 1898 |
Band 20 ![]() 1899 |
Band 21 ![]() 1900 |
Band 22 ![]() 1901 |
Band 23 ![]() 1902 |
Band 24 ![]() 1903 |
Band 25 ![]() 1904 |
Band 26 ![]() 1905 |
Band 27 ![]() 1906 |
Band 28 ![]() 1907 |
Band 29 ![]() 1908 |
Band 30 ![]() 1909 |
Band 31 ![]() 1910 |
Band 32 ![]() 1911 |
Band 33 ![]() 1912 |
Band 34 ![]() 1913 |
Band 35 ![]() 1914 |
Band 36 ![]() 1915 |
Band 37 ![]() 1916 |
Band 38 ![]() 1917 |
Band 39 ![]() 1918 |
Band 40 ![]() 1919 |
Band 41 ![]() 1920 |
Band 42 ![]() 1921 |
Band 43 ![]() 1922 |
Band 44 ![]() 1923 |
Band 45 ![]() 1924 |
Band 46 ![]() 1925 |
Band 47 ![]() 1926 |
Band 48 ![]() 1927 |
Band 49 ![]() 1928 |
Band 50 ![]() 1929 |
Band 51 ![]() 1930 |
Band 52 ![]() 1931 |
Band 53 ![]() 1932 |
Band 54 ![]() 1933 |
Band 55 ![]() 1934 |
Band 56 ![]() 1935 |
Band 57 ![]() 1936 |
Band 58 ![]() 1937 |
Band 59 ![]() 1938 |
Band 60 ![]() 1939 |
Band 61 ![]() 1940 |
Band 62 ![]() 1941 |
Band 63 ![]() 1942 |
Band 64 ![]() 1944 |
Band 65 ![]() 1948 |
Band 66 ![]() 1949 |
Band 67 ![]() 1950 |
Band 68 ![]() 1951 |
Band 69 ![]() 1952 |
Band 70 ![]() 1953 |
Band 71 ![]() 1954 |
Band 72 ![]() 1955 |
Band 73 ![]() 1956 |
Band 74 ![]() 1957 |
Band 75 ![]() 1958 |
Band 76 ![]() 1959 |
Band 77 ![]() 1960 |
Band 78 ![]() 1961 |
Band 79 ![]() 1962 |
Band 80 ![]() 1963 |
Band 81 ![]() 1964 |
Band 82 ![]() 1965 |
Band 83 ![]() 1966 |
Band 84 ![]() 1967 |
Band 85 ![]() 1968 |
Band 86 ![]() 1969 |
Band 87 ![]() 1970 |
Band 88 ![]() 1971 |
Band 89 ![]() 1972 |
Band 90 ![]() 1973 |
Band 91 ![]() 1974 |
Band 92 ![]() 1975 |
Band 93 ![]() 1976 |
Band 94 ![]() 1977 |
Band 95 ![]() 1978 |
Band 96 ![]() 1979 |
Band 97 ![]() 1980 |
Band 98 ![]() 1981 |
Band 99 ![]() 1982 |
Band 100 ![]() 1983 |
Band 101 ![]() 1984 |
Band 102 ![]() 1985 |
Band 103 ![]() 1986 |
Band 104 ![]() 1987 |
Band 105 ![]() 1988 |
Band 106 ![]() 1990 |
Band 107 ![]() 1991 |
Band 108 ![]() 1992 |
Band 109 ![]() 1993 |
Band 110 ![]() 1994 |
Band 111 ![]() 1995 |
Band 112 ![]() 1996 |
Band 113 ![]() 1997 |
Band 114 ![]() 1998 |
Band 115 ![]() 1999 |
Band 116 ![]() 2000 |
Band 117 ![]() 2001 |
Band 118 ![]() 2002 |
Band 119 22,-€ ![]() 2003 |
Band 120 24,-€ ![]() 2020 |
Ein Bücherbrett ist breit! Daher ist auch diese Seite breiter als es Webseiten gewöhnlich sind.
Aber es handelt sich ja auch um eine ganz besondere Reihe für Jahrbüchern, zumindest für die,
die diese Bücher kennen und vielleicht sogar damit groß geworden sind.
Martin Rosenberg (+2010) hatte auf seiner Originalseite die Bücher in einer Tabelle mit 7 Spalten
und 17 Zeilen angeordnet; ein Click auf ein Buch öffnete - soweit vorhanden - das Inhaltsverzeichnis.
In meinem Bücherregal stehen die Bücher alle nebeneinander, und wer eines herausnimmt, in dem
er (oder sie) mit der Maus auf einen Buchrücken zeigt, sieht das Titelbild. Sofern vorhanden,
öffnet ein Click jetzt eine größere Ansicht oder sogar einen Scan des Schutzumschlags.
Die Inhaltsverzeichnisse werden durch einen Click auf die Jahreszahl geöffnet.
Anmerkungen:
Obwohl hier nur normaler HTML-Code zur Anwendung kommt, den es schon seit sehr vielen Jahren gibt, verhalten die Browser sich sehr unterschiedlich!
Während der Internet-Explorer die Bücher statisch linksbündig anzeigt, "springen" sie bei Google Chrome und Firefox scheinbar unter Maus, so daß bei diesen Browser immer nur jedes dritte Buch angezeigt wird - Abhilfe hier durch die Annäherung über die jeweilige Jahreszahl des Bandes.
Juni 2016
Mit den neu hinzugefügten Inhaltsverzeichnissen der Bände 37, 61 und 62 fehlen jetzt nur noch
die Verzeichnisse aus den Bänden 15, 24, 28, 55 und 107.
Juni 2018
Die Inhaltsverzeichnisse aller Bände sind jetzt online. Vielen Dank an die, allen voran Axel Bach, die mich tatkräftig unterstützt haben.
Februar 2022
Fast wie ein Wunder: der Band 120 des Neuen Universums ist da! Neuer Verlag, altes Format und ein Inhalt, der wie die früheren Bände zum Nachdenken und Nachforschen anregt. Und das ohne den zeitgemäß erhobenen politisch/moralischen Zeigefinger.
Die Bände 1 bis 11 erschienen im W. Spemann Verlag, Stuttgart,
die Bände 12 bis 90 im
Union Verlag Stuttgart und
die Bände 91 bis 119 im
Südwest Verlag München
die Bände ab 120 im
Carl Hanser Literatur- und Sachbuchverlag München
Unregelmäßigkeiten, Besonderheiten:
Manchmal tauchen bei ebay Angebote auf, bei denen der Schutzeinband abweichend ist.
Ob es sich dabei eventuell um Folgeauflagen oder Nachdrucke handelte,
habe ich bislang noch nicht herausfinden können.
Lediglich den Nachdruck des ersten Bandes habe ich in zwei verschiedenen Ausführungen vorliegen,
die sich allerdings nur darin unterscheiden, daß bei einer Ausgabe auf Rücken und Titel eine
goldene "1" aufgedruckt ist: eine Angabe, die auf der anderen Ausführung komplett fehlt.