![]() |
Anlagenbau |
![]() |
Bilder und Gleispläne der Vorgängeranlagen (bis ca. 1997)
sind in Vorbereitung.
Altes Bahnhofsmodul |
Ende der 70er gebaut |
vor dem Abbruch |
Bilder der Anlage Schattenbahnhof I (ca. 1998 - 2002)
Der Betrieb erfolgte ausschließlich Analog
Anlage wurde nie über den gezeigten Zustand hinaus weitergebaut
Das Schatten- |
bahnhofsmodul |
aus verschiedenen |
Perspektiven |
Steuerelektronik |
Wie war das? Jede waagerechte Fläche bedeckt sich mit Gerümpel |
Schienenzeppelin |
BR 041 |
V 234 DR |
Hier nun die Bilder der aktuellen, größeren Anlage. Sie ist zur Zeit
im Rohbau (Gleise) fertiggestellt und für Digitalbetrieb ausgelegt,
kann aber auch Analog gesteuert werden.
Das Grundgestell wurde aus verzinkten Lochprofilen aus dem Baumarkt
gebaut, darüber liegen Latten und Holzplatten zur Trassierung. Die
Holzsorten entsprechen nicht den allgemeinen Empfehlungen, dies dürfte
aber aufgrund der geringen Anlagegröße und des stabilen Unterbaus nicht
allzu kritisch sein.
Erstmals werden hier im sichtbaren Teil K-Gleise eingesetzt, die nicht
nur optisch vorteilhaft gegenüber den bisher verwendeten M-Gleisen sind.
Am 07.09.2002 fand die feierliche Eröffnungsfahrt der neuen Strecke statt.
Direkt am Anfang kam es jedoch schon zu einer Panne: der für Fahrt vorgesehen
Schienenbus-Doppelverband mußte getrennt werden, weil im hinteren Motorwagen
die Steuerung ausgefallen war. Die Festgäste wurden auf den nachfolgenden
Lufthansaexpress verteilt.
Ansonsten verlief die Fahrt - erwartungsgemäß - störungsfrei.
Premierenzug abfahrbeit |
Nach tech. Problemen |
zumindest teilweise |
|
Gute Fahrt |
Der Havarist bleibt liegen |
|
Auf Kurs |
|
Im Oktober 2002 wurde der Betrieb kurzfristig eingestellt, da auch der Schattenbahnhof
auf K-Gleise umgestellt worden ist. Die Vorteile der Gleise überzeugten mich - nicht
zuletzt dank einiger Schnäppchen bei eBay und auf Modellbahnbörsen - diesen Schritt noch
vor dem Weiterbau durchzuführen.
Sonntag, den 18.11.02, war die Strecke dann wieder komplett befahrbar, am 19.11. wurde
im oberen Gleisbereich ein zusätzlicher Gleiswechsel und die Weiche zum geplanten BW
eingesetzt.